Rund um die Uhr mit grünem Strom versorgt

Überschüssigen Strom als Guthaben nutzen
Manchmal produzieren Sie so viel Strom, dass Sie ihn weder komplett verbrauchen noch speichern können. Und manchmal so wenig, dass Sie Reststrom benötigen. Die Lösung für beide Fälle: unsere Stromcloud, die virtuelle Stromgemeinschaft für private Solarsystembesitzer.
Alle Mitglieder unserer Solarcloud stellen der Gemeinschaft überschüssigen Strom zur Verfügung. Damit bauen alle eine Art Guthaben auf Ihrem Stromkonto auf und können Strom aus der Cloud beziehen, wann immer der heimische Speicher den Eigenverbrauch nicht mehr deckt. Und zwar zu einem monatlichen Festpreis, der deutlich unter Ihren bisherigen Reststromkosten liegt.1






myEnergyCloud - einfach erklärt
Alle Details in nur 207 Sekunden: Erfahren Sie alles über das Prinzip der myEnergyCloud und die Vorteile der Strom-Community.
Das interessiert die YouTuberin
Meist testet YouTuberin Jamina Produkte rund um Schönheit - jetzt hat sie sich ein ganz schön cleveres Produkt angeschaut: die myEnergyCloud von EWE
100 % Autarkie macht Spaß
Erfahren Sie mehr über Familie Heineken aus Brandenburg, die nicht nur Strom produziert, speichert und einspeist, sondern ihr Leben ganzheitlich auf eine moderne Energieversorgung abgestimmt hat.
Berechnen Sie jetzt Ihren persönlichen myEnergyCloud-Festpreis
Berechnen Sie jetzt Ihren persönlichen myEnergyCloud-Festpreis
Unsere Stromcloud: Unabhängig. Umweltfreundlich. Unkompliziert.
Monatlicher Festpreis mit Verbrauchspuffer
Auf Basis Ihres Solarsystems – bestehend aus PV-Anlage und Stromspeicher – und Ihres Verbrauchs berechnen wir einen maßgeschneiderten, fairen monatlichen Festpreis1. Sie sind also sicher vor steigenden Strompreisen und können vorausschauend kalkulieren. Zumal es einen Verbrauchspuffer gibt: Schwankungen im Verbrauch bis zu 20 % jährlich sind inklusive1, Ihr monatlicher Festpreis verändert sich nicht.
Gemeinsam grün
Als Teil der myEnergyCloud teilen Sie neben Strom auch ein gutes Gefühl: Sie leisten Ihren Beitrag zum Klimaschutz. Denn aus den vielen kleinen Stromproduzenten wird – zusammen mit Strom aus erneuerbaren Energien von EWE – die große myEnergyCloud. Für eine Energiezukunft ohne Kohleabbau, CO2-Emissionen und Atomabfälle.
Aber sicher sind Sie durchgehend versorgt!
Keine Sorge – als Teil der Stromcloud sind Sie technisch immer ans Netz angeschlossen. Somit genießen Sie Ihre gewohnte Sicherheit und müssen sich über Systemausfälle keine Gedanken machen. Als starker Partner steht EWE für beruhigende Zuverlässigkeit: auch für Ihren Reststrom aus erneuerbaren Quellen.
Einfach mitmachen - und flexibel bleiben
Übrigens: Zusätzliche Geräte müssen Sie sich für die Teilnahme an der Stromcloud nicht anschaffen. Völlig herstellerunabhängig genügen PV-Anlage und Stromspeicher, um Teil der Strom-Community zu werden. Große Freiheit haben Sie zudem bei der Vertragslaufzeit: Ihren myEnergyCloud Vertrag können Sie problemlos monatlich kündigen.
Monatlicher Festpreis mit Verbrauchspuffer
Auf Basis Ihres Solarsystems – bestehend aus PV-Anlage und Stromspeicher – und Ihres Verbrauchs berechnen wir einen maßgeschneiderten, fairen monatlichen Festpreis1. Sie sind also sicher vor steigenden Strompreisen und können vorausschauend kalkulieren. Zumal es einen Verbrauchspuffer gibt: Schwankungen im Verbrauch bis zu 20 % jährlich sind inklusive1, Ihr monatlicher Festpreis verändert sich nicht.
Gemeinsam grün
Als Teil der myEnergyCloud teilen Sie neben Strom auch ein gutes Gefühl: Sie leisten Ihren Beitrag zum Klimaschutz. Denn aus den vielen kleinen Stromproduzenten wird – zusammen mit Strom aus erneuerbaren Energien von EWE – die große myEnergyCloud. Für eine Energiezukunft ohne Kohleabbau, CO2-Emissionen und Atomabfälle.
Aber sicher sind Sie durchgehend versorgt!
Keine Sorge – als Teil der Stromcloud sind Sie technisch immer ans Netz angeschlossen. Somit genießen Sie Ihre gewohnte Sicherheit und müssen sich über Systemausfälle keine Gedanken machen. Als starker Partner steht EWE für beruhigende Zuverlässigkeit: auch für Ihren Reststrom aus erneuerbaren Quellen.
Einfach mitmachen - und flexibel bleiben
Übrigens: Zusätzliche Geräte müssen Sie sich für die Teilnahme an der Stromcloud nicht anschaffen. Völlig herstellerunabhängig genügen PV-Anlage und Stromspeicher, um Teil der Strom-Community zu werden. Große Freiheit haben Sie zudem bei der Vertragslaufzeit: Ihren myEnergyCloud Vertrag können Sie problemlos monatlich kündigen.
So einfach profitieren Sie von der myEnergyCloud
1. Produzieren & nutzen: Mitglieder unserer Stromcloud produzieren Solarenergie, speichern sie in Stromspeichern und verbrauchen sie selbst im Haus oder fürs E-Auto.
2. Überschüsse speichern: IIst der eigene Speicher voll, fließt überschüssige Sonnenenergie in den Cloud-Stromspeicher.3 So steht der Strom der Community zur Verfügung.
3. Strom abrufen: In sonnenarmen Zeiten beziehen Sie grünen Strom automatisch aus der Cloud. Dafür zahlen Sie nichts extra - nur Ihren monatlichen Festpreis.1