Sichern Sie sich mit EWE ZuhauseSolar die Förderung "Solarstrom für Elektroautos"

"Solarstrom für Elektroautos"

Im nächsten Jahr
wieder bis zu 10.200 €
Förderung1: Hier
gibt's alle Infos

 

Jetzt beraten lassen
< Startseite / Für Zuhause / Förderungen / Solarstrom für Elektroautos

E-Auto mit Solarstrom laden: Fördergeld nutzen

Mit der Förderung "Solarstrom für Elektroautos" unterstützt die KfW den Kauf und Anschluss von Photovoltaikanlage, Solarstromspeicher und Ladestation mit bis zu 10.200 €.1 Ziel ist es, dass Sie Ihr Elektro­auto mit selbst­erzeugtem klima­freund­lichen Solar­strom aufladen.

Zweite Förderrunde in 2024

Bei der ersten Förderrunde Ende September war der Fördertopf mit 300 Millionen Euro binnen kürzester Zeit ausgeschöpft. Die gute Nachricht: Für kommendes Jahr hat die KfW eine zweite Förderrunde mit weiteren 200 Millionen Euro angekündigt. Auf dieser Seite finden Sie alle vorliegenden Infos dazu.

Gefördert wird die Kombination aus:

Photovoltaikanlage

Kauf einer neuen Photo­voltaik­anlage mit mindestens 5 Kilowatt­peak (kWp) Spitzenleistung.

Solarstromspeicher

Kauf eines neuen Solar­strom­speichers mit mindestens 5 Kilowatt­stunden (kWh) Speicherkapazität.

Ladestation

Kauf einer neuen Lade­station (zum Beispiel Wallbox) mit mindestens 11 Kilowatt (kW) Lade­leistung.

Online-Infoveranstaltung am 5. Oktober

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Online-Infoveranstaltung am Donnerstag, 5. Oktober. Von 19 bis 20 Uhr erfahren Sie Wissenswertes rund um PV, Solarstromspeicher und Fördermöglichkeiten.

So viel Förderung ist möglich

  • Für die Ladestation: 600 € pauschal – oder bei bidirektionaler Ladefähigkeit 1.200 € pauschal
  • Für die Photovoltaikanlage: 600 € pro kWp, maximal 6.000 €
  • Für den Solarstromspeicher: 250 € pro kWh, maximal 3.000 €

In Summe können Sie bis zu 10.200 € für Ihr Vorhaben erhalten.1 In Kürze veröffentlicht die KfW dazu auch einen Förderrechner – schon jetzt können Sie jederzeit gemeinsam mit uns durchgehen, wie viel Förderung Sie erhalten. Nehmen Sie dafür einfach Kontakt auf.

Sichern Sie sich mit EWE ZuhauseSolar die Förderung "Solarstrom für Elektroautos"

So funktioniert's: in 3 Schritten zu Ihrer Förderung

1. Förderung beantragen

Werden Sie mit EWE ZuhauseSolar in nur 5 Schritten zum Selbstversorger.

Der Förderantrag wird sich Anfang des kommenden Jahres im Kundenportal "Meine KfW" stellen lassen. Bereits vorher können Sie ein Angebot bei EWE ZuhauseSolar über die Installation von PV-Anlage, Solarstromspeicher und  Ladestation einholen. Das nutzen Sie dann, um die Förderung zu beantragen.

2. Vorhaben umsetzen

Werden Sie mit EWE ZuhauseSolar in nur 5 Schritten zum Selbstversorger.

Sobald Sie die Förderbestätigung der KfW-Bank erhalten haben, kann Ihr Vorhaben starten. Gemeinsam mit Fachpartnerbetrieben kümmert sich EWE ZuhauseSolar um die Installation von Lade­station, Photo­voltaik­anlage und Solar­strom­speicher.

3. Fördersumme erhalten

Werden Sie mit EWE ZuhauseSolar in nur 5 Schritten zum Selbstversorger.

Später müssen Sie Ihre Identität (am besten per Schufa-Identitäts-Check) sowie die Durchführung Ihres Projekts nachweisen. Nach Prüfung der Angaben zahlt die KfW-Bank die Fördersumme direkt auf Ihr Konto aus.

Antragsstellung aktuell noch nicht möglich

Die KfW-Förderung "Solarstrom für Elektroautos" ist für Sie von Interesse? Eine Antragsstellung ist aktuell zwar nicht möglich – EWE ZuhauseSolar unterstützt Kunden aber jederzeit rund um Ihre Solar- und Förderpläne. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

FAQ zur Förderung "Solarstrom für Elektroautos"

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Sie förderberechtigt sind?

Aufklappen/Zuklappen

Wann kommt die Förderung für Sie nicht in Frage?

Aufklappen/Zuklappen

Werden die übrigen Komponenten gefördert, wenn Sie bereits eine PV-Anlage oder eine Wallbox haben?

Aufklappen/Zuklappen

Welche Fahrzeuge erfüllen die Antrags­voraussetzungen?

Aufklappen/Zuklappen

Gilt die Förderung auch für Neubau­vorhaben?

Aufklappen/Zuklappen

Zum Abschluss noch ein Hinweis: Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. Sobald die KfW weitere Informationen veröffentlicht oder neue Auskünfte gibt, finden Sie die Infos hier.

Rechtliche Hinweise und Fußnoten einblenden Rechtliche Hinweise und Fußnoten ausblenden
1

Gilt für den Neukauf eines Gesamtsystems bestehend aus einer PV Anlage, Stromspeicher und Wallbox. Voraussetzung ist das Vorhandensein eines eigenen Elektrofahrzeugs oder die bereits getätigte verbindliche Bestellung eines solchen Fahrzeugs. Weitere Details finden Sie in der Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Solarstrom für Elektrofahrzeuge“ vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr vom 25.08.2023.