Idealer Zeitpunkt für Solar-Investitionen
Versorgen Sie sich künftig selbst mit Strom: Statten Sie Ihr Zuhause jetzt mit einem Komplettsystem für Sonnenstrom aus. Die Gelegenheit ist günstig – denn das Land Nordrhein-Westfalen übernimmt einen Teil der Kosten. Die Antragsfrist endet am 30. Juni 2024.

Eine Solaranlage für Ihr Zuhause –
mit NRW-Förderung
Mit selbstproduzierter Energie werden Sie unabhängig von den Stromkosten. Investieren Sie dafür in ein Komplettsystem2 von EWE, bestehend aus Photovoltaikmodulen für Ihr Dach und einem leistungsstarken, intelligenten Stromspeicher. Mit diesem Komplettsystem versorgen Sie Ihr Zuhause mit eigenem Solarstrom und decken bis zu 70 % Ihres jährlichen Strombedarfs.
Da Sie mit dieser grünen Form der Stromerzeugung Ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, fördert das Land Nordrhein-Westfalen bei einem PV-Anlagen-Neubau die Anschaffung eines stationären Batteriespeichers mit 100 € pro Kilowattstunde Speicherkapazität.1

Beispielrechnung:
Förderung beim BYD HVS 7.7 Stromspeicher
Wie viel Förderung erhalten Sie nun genau? Nehmen wir als Beispiel den Batteriespeicher BYD HVS 7.7 aus unserem breiten Portfolio. Er bietet Ihnen eine Speicherkapazität von 7,68 Kilowattstunden. Bei einer Förderung von 100 € pro kWh ergibt das für Sie:
768 Euro Zuschuss1
Und wie erhalten Sie die Förderung? Ganz einfach ...
Übrigens: Die Förderung gilt auch für Unternehmen

Ganz entspannt: Wir unterstützen Sie bei den Formalitäten
Profitieren Sie von der Erfahrung, dem Know-how und der Stärke von EWE. Unser Expertenteam unterstützen Sie bei den Förder-Formalitäten und realisiert mit Ihnen sowie unseren renommierten Fachpartnerbetrieben gemeinsam Ihre Komplettanlage aus PV-Modulen und Stromspeicher. Ihre Vorteile auf einen Blick:
Holen Sie Ihr persönliches Angebot ein –
und lassen Sie uns dann über Ihre Förderung sprechen.
Warum Solarlösungen von EWE?
Erfahren in den Erneuerbaren
Seit Jahrzehnten beschäftigen wir uns mit Energiegewinnung aus Wind, Wasser, Biogas und Sonne. Dabei bieten Ihnen – zusammen mit bewährten regionalen Handwerkspartnerbetrieben – viele Leistungen für ein energieeffizientes Zuhause.
Solar-Lösungen aus einer Hand
Hausbesitzende erhalten von uns ein Solar-Gesamtpaket. Von der Beratung über die Technik bis zur kostenlosen Hotline für alle Fälle.
Nachhaltige Ergänzungen
Dank entsprechender Ladetechnik können Sie mit Ihrer Solarenergie Ihr E-Auto vollladen.

Persönlich und individuell
Unsere Solarfachkräfte informieren sich bei Ihnen vor Ort, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können. Alle Komponenten der Anlage werden nach Bedarf und Budget zusammengestellt.
Sicherheit eines großen Unternehmens
Wir sind seit 1929 am Markt und betreuen über 2,8 Mio. Privat- und Geschäftskunden, davon über 2.000 Solarkunden.
Ende der Antragsfrist: 20.11.2021. Mit der Maßnahme darf erst begonnen werden, wenn über den Förderantrag entschieden ist. Der Antrag sollte daher rechtzeitig unter https://www.bra.nrw.de/energie-bergbau/foerderinstrumente-fuer-die-energiewende/foerderung-von-stationaeren-elektrischen-batteriespeichern-verbindung-mit-einer-neu-zu-errichtenden gestellt werden. Dort finden Sie auch alle Informationen zu Details und Richtlinien der Förderung. Der Förderbeitrag beträgt 100 Euro je kWh Speicherkapazität des stationären elektrischen Batteriespeichers. Die Förderhöchstgrenze liegt bei 75.000 Euro je Gebäude und Standort.
Ein PV+Speicher Komplettsystem von EWE besteht (herstellerunabhängig) aus einer Photovoltaikanlage, einem Wechselrichter, einem Stromspeicher und einem Montagesystem. Ein Gerüst für den Aufbau der Photovoltaikanlage ist nicht inkludiert. Der Preis wird individuell berechnet und ist abhängig von der Anlagengröße und dem verbauten Komplettsystem. Das Komplettsystem wird nach Inbetriebnahme und Abnahme durch EWE VERTRIEB GmbH in Rechnung gestellt. Nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises erfolgt die Eigentumsübergabe an den Kunden. Weitere Details entnehmen Sie bitte den AVB.