Mit Solaranlage und Speicher mehrfach profitieren
Mit eigener Energie werden Sie unabhängig, schonen das Klima4 und sparen dazu bei den Stromkosten. Kaufen Sie jetzt eine Solaranlage mit Speicher bei EWE ZuhauseSolar und profitieren Sie gleich mehrfach von selbstproduziertem Solarstrom – sogar wenn die Sonne nicht scheint. Sicher und zuverlässig. Ihre Vorteile auf einen Blick:
Nur bis 31. Januar 2024: 10 % Rabatt auf neues EWE-Solarsystem1
Schnell geleerte Fördertöpfe und viele Fragezeichen? Hier nicht: Bei EWE ZuhauseSolar erhalten Sie bis zum 31. Januar 2024 beim Kauf eines Solarsystems 10 % Rabatt.1 Der Preisnachlass gilt bis zu einer Gesamtinvestition von 40.000 € – Sie können also bis zu 4.000 € sparen.
Solar-Förderung und steuerliche Erleichterungen
Mit der Förderung "Solarstrom für Elektroautos" unterstützt die KfW den Kauf und Anschluss von Photovoltaikanlage, Solarstromspeicher und Ladestation mit bis zu 10.200 €.5 Eine Antragsstellung ist im Jahr 2024 möglich, bei EWE gibt es schon jetzt alle Informationen.
Und ohnehin profitieren Sie seit dem 1. Januar 2023 von mehreren steuerliche Erleichterungen, u. a. entfällt die Mehrwertsteuer in Höhe von 19 % auf die Lieferung und Installation von PV-Anlage und Stromspeichern.6 Mehr dazu finden Sie in unserem Solar-Ratgeber >.
In fünf Schritten Ihre Solaranlage kaufen
Großes Projekt, kleiner Aufwand: Wir beraten, planen, und setzen um. So schnell geht’s zur eigenen Stromversorgung.
1. Beratung

Kostenfrei, unverbindlich und persönlich: Nutzen Sie unseren Online-Solarrechner und lassen Sie sich zusätzlich von Solarfachkräften beraten.
2. Kurzkonzept

Unsere Planung zu Ihrer passgenauen Anlage erhalten Sie vorab zur Freigabe.
3. Beauftragung Fachpartner

Entscheiden Sie sich für das Angebot, beauftragen wir einen bewährten Fachhandwerksbetrieb. Die Planung erhält ihren Feinschliff.
4. Montage & Installation

Unsere Partnerfirmen montieren Ihre Anlage fachgerecht und nehmen sie in Betrieb.
5. Abnahme

Die Anlage wird abgenommen - und es geht’s los: Sie produzieren, speichern und nutzen eigenen Solarstrom.
Sonnenenergie nutzen und speichern
Jeder Haushalt hat andere Voraussetzungen, wir haben für alle die passende Lösung. Nutzen Sie jetzt unverbindlich und kostenfrei Online-Solarrechner nutzen.
Auf diese Produkte kommt es beim Solarstrom an
Von Solarzelle bis Stromspeicher: ein Kurzüberblick über wichtige Bestandteile.

Photovoltaikanlagen
Versorgen Sie Ihr Zuhause mit eigenem Solarstrom: PV-Anlagen sind der Weg zu mehr Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit.4 Mit den passenden Photovoltaikmodulen holen Sie das meiste aus den Sonnenstrahlen heraus, die auf Ihr Dach treffen. Die einzelnen Solarzellen, die zu Modulen zusammengefasst sind, wandeln Sonnenenergie in elektrischen Strom um und machen ihn für Ihren Haushalt nutzbar. Je nach Strombedarf Ihres Haushalts und Ausrichtung sowie Neigung des Daches empfehlen wir unterschiedliche Photovoltaikanlagen mit verschiedenen Kosten – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Stromspeicher
Solarenergie, selbst wenn das Wetter nicht mitspielt: Dafür installieren wir intelligente Speichersysteme – herstellerunabhängig und immer an Ihre PV-Anlage und Bedürfnisse angepasst. Der Wirkungsgrad von PV-Anlagen wird deutlich erhöht. Wir unterscheiden zwischen DC-gekoppelt und AC-gekoppelt. Ein DC-gekoppeltes Speichersystem besteht aus zwei Komponenten: Wechselrichter und Speicher. Der Wirkungsgrad ist etwas höher. Im AC-gekoppelten Speichersystem dagegen ist ein Batteriewechselrichter mit Laderegler integriert. Diese Systeme sind hinsichtlich der Kombination von Speicherkapazität und Photovoltaikanlage flexibler.
Solaranlage lieber kaufen oder pachten?
EWE ZuhauseSolar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre neue PV-Anlage entweder zu kaufen oder zu pachten – ganz wie es besser zu Ihnen und Ihrem Budget passt. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, erhalten Sie hochwertige Produkte renommierter Hersteller.
Solaranlage kaufen
- Sie erwerben die Solaranlage und sind Eigentümer
- Der Eigentumsübergang erfolgt nach Abnahme der Anlage
- Portfolioumfang: PV-Anlage, Wechselrichter, Stromspeicher und bei Bedarf Wallbox
- Individuelle Lösungen durch umfassendes Portfolio möglich
- Als Anlagenbetreiber steht Ihnen die EEG-Vergütung zu
Solaranlage pachten
- Die EWE VERTRIEB GmbH bleibt Eigentümerin der Anlage
- Sie nutzen die Anlage gegen eine gleichbleibende Rate über 20 Jahre
- Portfolioumfang: PV-Anlage, Wechselrichter, Stromspeicher und bei Bedarf Wallbox
- Ausgewähltes Portfolio von renommierten Herstellern verfügbar
- Als Anlagenbetreiber steht Ihnen die EEG-Vergütung zu
Sie möchten lieber kaufen:
Nutzen Sie direkt unseren Solarrechner für ein individuelles Angebot.
Sie möchten lieber pachten:
Zu unserem Pachtmodell finden Sie hier alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten.
Fragen und Antworten
Wie funktioniert eine Photovoltaik-Anlage, wie speichere ich ungenutzten Strom und worauf muss ich achten? Die wichtigsten Infos haben wir hier für Sie in den FAQ aufbereitet.
Was ist Photovoltaik? Wie funktioniert eine PV-Anlage?
Photovoltaik und Stromspeicher – was bringt mir das?
Ist mein Dach für Photovoltaik geeignet?
Kann ich einen Stromspeicher bei bestehender PV-Anlage nachrüsten?
Lohnt sich ein Stromspeicher für die Photovoltaikanlage?
Wie viel Energie produziert eine Photovoltaikanlage?
Was passiert, wenn die Photovoltaikanlage nicht genügend Strom produziert?
Was ist der Unterschied zwischen Solarthermie und Photovoltaik?
Was sind bifaziale Stromzellen?
Worin besteht der Unterschied zwischen Doppelglasmodulen und Glasfolie?
Was sind monokristalline Solarzellen?
Was sind polykristalline Solarzellen?
Was bedeutet Eigenverbrauch?
Was bedeutet Autarkie bzw. Autarkiegrad?
Mehr Infos zum Download
Eine Übersicht rund um ZuhauseSolar finden Sie zum Download in unserer Broschüre bzw. unserem Infoblatt.
So nutzen andere Haushalte Solarenergie
Wir können viel erzählen – lassen wir doch einfach unsere Kundschaft sprechen.
Beraten lassen und profitieren
Heike und Jan Thümler aus Oldenburg
Solarstrom selbst verwalten, aber ohne langwierige Planerei. Heike und Jan Thümler setzten auf Beratung und Komplettservice von EWE. Heute nutzen sie eine Photovoltaikanlage und speichern ihren Strom.

Für die Energie-Zukunft gerüstet
Familie Macke-Tiemerding aus Bakum
Leistungsstarke PV-Anlage, ansehnlicher Stromspeicher und nebenbei eine Anschlusssanierung des Sicherungskastens: Familie Macke-Tiemerding ist zufrieden, auf Know-how von EWE gesetzt zu haben.

Gezielt den eigenen Strom verbrauchen
Familie Rieken aus Jever
Wer weiß, was er verbraucht, kann sparen: Familie Rieken checkt regelmäßig den eigenen Stromverbrauch und erhöht so den Anteil, der mit selbsterzeugter Energie gedeckt wird.

Unabhängig fürs Klima
Familie Meistermann aus Vechta
Sonnenenergie, selbst wenn die Sonne nicht scheint? Das war Familie Meistermann wichtig. So verbindet sie Autarkie und Klimaschutz und produziert einen Großteil ihres Strombedarfs einfach selbst.

Solaranlage kaufen: jetzt Online-Solarrechner starten
Kaufen Sie Ihre Solaranlage mit und ohne Stromspeicher lokal bei Ihrem regionalen Energieversorger
EWE-Solaranlagen können in ganz Norddeutschland gekauft werden, auch in Ihrer Region. In Cloppenburg, Ganderkesee, Wildeshausen, Wiefelstede, Edewecht, Oldenburg, Papenburg, Aurich, Königs Wusterhausen und Haselünne bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung und Installation durch unsere geschulten Fachkräfte und Montageteams. Als regionaler Energieversorger kennen wir die Gegebenheiten vor Ort und können Ihnen so eine optimale Beratung und Installation Ihrer Solaranlage bieten.
Von der Beratung über die gemeinsame Planung bis hin zur Installation und PV-Anlagenüberwachung stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. Jetzt Solaranlage kaufen und von den Vorteilen einer lokalen Beratung und Installation profitieren.
Im Aktionszeitraum gilt ein Preisnachlass von 10% auf die Gesamtsumme (netto) beim Kauf eines EWE Solarsystems. Die umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage für die Lieferung und Installation der Wallbox ändert sich durch den Preisnachlass nicht. Um teilnahmeberechtigt zu sein, darf die Gesamtsumme (brutto) 40.000 € nicht übersteigen. Der Nachlass wird in der Rechnungssumme berücksichtigt. Das Angebot gilt nur für Privatkunden im Aktionszeitraum vom 15.11.2023 bis zum 31.01.2024. Entscheidend ist der vom Kunden unterschriebene Auftrag für ein EWE Solarsystem von der EWE VERTRIEB GmbH in diesem Zeitraum. Gewerbliche Nutzung ausgeschlossen. Gilt nur für Kunden, die in den letzten 12 Monaten keinen Auftrag für ein EWE Solarsystem geschlossen haben.
Der Beispielpreis 9.999 € inkl. MwSt. beinhaltet eine Photovoltaikanlage ohne Speichersystem inklusive Lieferung und Montage. Die Photovoltaik-Anlage hat eine Größe von 4,74 kWp und besteht aus JA SOLAR JAM54S31-395 Full Black, KOSTAL Plenticore 4.2 Wechselrichter, und dem SEN SOL-50 Montagesystem in schwarz für Pfannendächer. Der Beispielpreis gilt nur bei einer normgerechten Zählerverteilung gemäß aktueller TAB (Technische Anschlussbedingungen) des örtlichen Netzbetreibers. Der Wechselrichter darf maximal 5 Meter vom Hausanschluss entfernt aufgebaut werden. Kommt es zu Abweichungen, wird dem Kunden ein individuelles Angebot unterbreitet. Ein Gerüst für den Aufbau der Photovoltaik-Anlage ist im Angebot nicht inkludiert. Das Angebot gilt für ein Haus mit Schrägdach und Ziegeleindeckung. Jedes System kann individuell erweitert werden. Diese Änderungen, sowie Materialverfügbarkeit und Lieferfähigkeit können zu Preisanpassungen gegenüber des Beispielpreises führen.
Der Beispielpreis 15.599 € inkl. MwSt. beinhaltet eine Photovoltaikanlage ohne Speichersystem inklusive Lieferung und Montage. Die Photovoltaik-Anlage hat eine Größe von 4,74 kWp und besteht aus JA SOLAR JAM54S31-395 Full Black, KOSTAL Plenticore 4.2 Wechselrichter, dem Batteriespeicher BYD B-Box Premium HVS 5.1 mit einer nutzbaren Speicherkapazität von 5,12 kWh und dem SEN SOL-50 Montagesystem in schwarz für Pfannendächer. Der Beispielpreis gilt nur bei einer normgerechten Zählerverteilung gemäß aktueller TAB (Technische Anschlussbedingungen) des örtlichen Netzbetreibers. Der Wechselrichter und der Stromspeicher dürfen maximal 5 Meter vom Hausanschluss entfernt aufgebaut werden. Kommt es zu Abweichungen, wird dem Kunden ein individuelles Angebot unterbreitet. Ein Gerüst für den Aufbau der Photovoltaik-Anlage ist im Angebot nicht inkludiert. Das Angebot gilt für ein Haus mit Schrägdach und Ziegeleindeckung. Jedes System kann individuell erweitert werden. Diese Änderungen, sowie Materialverfügbarkeit und Lieferfähigkeit können zu Preisanpassungen gegenüber des Beispielpreises führen.
Weitere Details finden Sie dazu auf www.ewe.de/klimafreundlich
Gilt für den Neukauf eines Gesamtsystems bestehend aus einer PV Anlage, Stromspeicher und Wallbox. Voraussetzung ist das Vorhandensein eines eigenen Elektrofahrzeugs oder die bereits getätigte verbindliche Bestellung eines solchen Fahrzeugs. Weitere Details finden Sie in der Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Solarstrom für Elektrofahrzeuge“ vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr vom 25.08.2023.
Die MwSt.-Ersparnis ergibt sich aus dem Nullsteuersatz. Dieser gilt für den Erwerb eines EWE Solarsystems. Für Details siehe § 12 Absatz 3 Umsatzsteuergesetz. Die Ersparnis von bis zu 5.000,00 € stellt die MwSt.-Ersparnis anhand eines Beispiels vom Kauf eines EWE Solarsystems dar. Ein Solarsystem von EWE besteht in diesem Fall aus einer Photovoltaikanlage, einem Wechselrichter, einem Stromspeicher und einem Montagesystem inklusive Lieferung und Montage. Die hier zugrunde liegende Beispiel-Photovoltaikanlage hat eine Größe von 9,72 kWp und besteht aus JA SOLAR JAM54S30-405 Full Black Modulen. Als Stromspeicher wurde der Huawei LUNA2000-10-S0 (10 kWh), als Wechselrichter der Huawei SUN2000-8KTL-M1 und als Montagesystem das SEN SOL-50 in Schwarz für Pfannendächer gewählt. Die Beispielersparnis gilt nur bei einer normgerechten Zählerverteilung gemäß den aktuellen TAB (Technische Anschlussbedingungen) des örtlichen Netzbetreibers. Der Wechselrichter darf maximal 5 Meter vom Hausanschluss entfernt aufgebaut werden. Es werden ein Schrägdach und eine Ziegeleindeckung angenommen. Jedes Solarsystem wird individuell geplant. Diese daraus entstehenden Abweichungen zum vorangestellten Beispiel sowie Materialverfügbarkeit und Lieferfähigkeit können zu Preisanpassungen gegenüber der Beispielersparnis führen.